Erschlaffte Haut an der Oberschenkelinnenseite kann nicht nur ästhetisch beeinträchtigend sein, sondern auch durch Reiben beim Gehen zu Hautirritationen führen. Überschüssige Haut kann mittels gerader oder abgewinkelter Schnittführung an der Oberschenkelinnenseite entfernt werden. Teilweise ergibt eine Kombination mit einer angleichenden Fettgewebereduktion durch Liposuktion Sinn.
Nachsorge: Das Tragen einer Kompressionshose/-bandagierung für mehrere Wochen wird zur Unterstützung der Wundheilung empfohlen.
© Urologische Klinik München-Planegg
HINWEIS zu COOKIES
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und und zur Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.
Sie haben Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.
Sie haben Cookies akzeptiert. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.
HINWEIS zu COOKIES
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und und zur Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.